gemäß § 34 Abs. 1 Satz 1 (LPO I) vom 13. März 2008 für Studierende, die ihr Studium ab Wintersemester 2008/09 aufgenommen haben sind folgende Praktika abzuleisten:
Lehramt an Grund- und Mittelschulen
a) ein Betriebspraktikum,
b) ein Orientierungspraktikum,
c) ein pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum,
d) ein studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Englischdidaktikpraktikum, hierfür ist der bestandene TEFL-Kurs Voraussetzung!),
e) ein zusätzliches studienbegleitendes Praktikum im Zusammenhang mit dem Studium der Didaktik der Grundschule/ im Zusammenhang mit dem Studium der Didaktiken einer Fächergruppe der Mittelschule.
Lehramt an Realschulen und Gymnasien
a) ein Betriebspraktikum,
b) ein Orientierungspraktikum,
c) ein pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum,
d) ein studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum, das sich bei Realschule auf eines der gewählten Fächer bezieht/ bei Gymasium auf die gewählten vertieft studierten Fächer bezieht. (Beim Englischpraktikum ist der bestandene TEFL-Kurs Voraussetzung!),
Detailliertere Informationen über Anzahl und Art der Praktika finden Sie beim Kultusministerium Bayern oder beim ZLL.
Weitere Informationen für Praktikumslehrkräfte sowie einen exemplarischen Praktikumsbericht finden Sie hier.
Praktikumsämter
zuständig für die Organisation von Praktika und Zuweisung von Praktikumsplätzen.
Praktikumsamt für Lehramt an Grund- und Mittelschulen
Dr. Klaus Wild, Akad. ORat
Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg
Zi. 0.037, Tel. 0911/5302-544
Praktikumsamt für Lehramt an Realschulen
Dr. Yvonne Hörmann
Leiterin des Praktikumsamts Mittelfranken
Telefon: 0911/64 10 68-3
Fax: 0911/ 64 68 54
Praktikumsamt@mb-rs-mittelfranken.de
https://www.realschulebayern.de/bezirke/mittelfranken/praktikumsamt/
Praktikumsamt für Lehramt an Gymnasien
StDin Katharina Seuring-Schönecker
Praktikumsamt beim Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Mittelfranken
Löbleinstraße 10, 90409 Nürnberg
Tel. 0911/231-8384
http://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/ministerialbeauftragte-gymnasium/mittelfranken/praktikumsamt.html
Auslandsaufenthalt
Wir empfehlen allen Studierenden dringend einen längeren Aufenthalt im englischsprachigen Ausland zu absolvieren. Genauere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalt erhalten Sie u.a. vom Internationalen Büro.
Kerstin Maurer M.A.
Internationales Büro der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Bismarckst. 1 (A-Turm), 91054 Erlangen
http://www.phil.fau.de/index.php/internationales/internationales-buero